Praxis-Trainings
in der Freizeit

In meinen Löwenherzen-Trainings geht es darum, Kinder in ihrer emotionalen und sozialen Entwicklung noch weiter zu stärken.
Durch spannende Übungen und mit viel Bewegung und Freude trainieren und erlernen die Kinder wichtige Fähigkeiten wie:
- Ihre Gefühle kennen und benennen, Vertrauen in sich selbst aufbauen
- Körperhaltung, Ausdruck und Stimmstärke verbessern
- Grenzen wahrnehmen und gewaltfrei setzen, Respekt und Empathie entwickeln
- Mit Worten behaupten und dem Positiven zuwenden
- Gefährliche Situationen früh erkennen und angemessen reagieren
- Selbstwirksamkeit und Lösungskompetenz trainieren
- Zugehörigkeit, Stärke und Teamgeist in der Löwenherzen-Gruppe erleben
Ihr Kind wird nicht nur trainieren und erleben, ein Löwenherz zu sein, sondern auch, wie es mit Mut und Selbstbewusstsein zu den Löwenherzen-Kids gehört.
Jedes Kind geht mit einem Rucksack voller Werkzeuge nach Hause, die es in seinem Alltag einsetzen kann. So wächst nicht nur das Selbstvertrauen, sondern auch die Fähigkeit, Herausforderungen selbstständig zu meistern.
WAS lernen die Kinder in unserem gemeinsamen Training?


WIE lernen die Kinder in unserem gemeinsamen Training?
Feedback zum Training
Kursdetails
Wöchentliche Kurse
Intensivkurse / Wochenendkurse
Ich empfehle allen Löwenherzen zweimal im Jahr zum Kurs zu kommen um die erlernten-erlebten und erfahrenen Inhalte kontinuierlich aufzufrischen und zu festigen.
Die Sicherheit sowie der Schutz der Kinder in meinem Training hat oberste Priorität.
Ich lege daher großen Wert auf den achtsamen Umgang mit Transparenz und ergreife notwendige Maßnahmen, um einen sicheren Schutzraum für die Kinder zu schaffen.
Ich verfüge über ein aktuelles Führungszeugnis (nie älter als zwei Jahre) und habe einen immer aufgefrischten „Erste-Hilfe-Kurs fürs Kind“ absolviert. Zudem ist stets eine zusätzliche Begleitperson in den offenen und intensiven Trainings anwesend, um sicherzustellen, dass jede Trainingseinheit geschützt stattfindet.
Trainings in 2025
Die Plätze sind begrenzt, daher empfehle ich Ihnen, Ihr Kind so früh wie möglich anzumelden.
Vorschulkinder Löwenherzen-Wochenendkurs
Wichtige Informationen:
- Kursgrösse mit maximal 11 Kindern
-
4 Trainingseinheiten à 60 Minuten an einem Wochenende
-
je 2x 60Min am Samstag und 2x 60Min am Sonntag,
-
Inklusive Eltern Informationsangebot im Anschluss
-
69€ pro Kind
-
Die Trainings finden in Velbert statt (Velbert-Babyzeit)
Das trainieren und frischen wir auf:
-
Wie fühle ich mich gerade, und wie zeige ich das anderen?
-
Wo sind meine und die Grenzen anderer?
-
Wie kann ich mutig wie ein Löwe auftreten?
-
Wie löse ich Streit, ohne laut oder grob zu werden?
-
Wer kann mir helfen, wenn ich mal nicht weiterweiß?
-
Wie werde ich stark, sicher und stolz auf mich selbst?
Kurs 034 – Vorschulkinder
Datum: 24. + 25. Mai 2025
Zeiten: Samstag & Sonntag von 15:00 – 17:00 Uhr
NEUER Kurs Ort : Velbert- Babyzeit
Alter: ab 5 Jahren, ohne Begleitung der Eltern
Kurs 047 – Vorschulkinder fresh up
Datum: 06. + 07. Dezember 2025
Zeiten: Samstag & Sonntag von 15:00 – 17:00 Uhr
NEUER Kurs Ort : Velbert- Babyzeit
Alter: ab 5 Jahren, ohne Begleitung der Eltern
Die Plätze sind begrenzt, daher empfehle ich Ihnen, Ihr Kind so früh wie möglich anzumelden.
Selbstbehauptungs & Resilienz Training für Grundschulkinder
Wichtige Informationen:
- Kursgrösse mit maximal 13 Kindern
-
4 Trainingseinheiten à 60 Minuten an einem Wochenende
-
je 2x 60Min am Samstag und 2x 60Min am Sonntag,
-
Inklusive Eltern Informationsangebot im Anschluss
-
69€ pro Kind
-
Die Trainings finden in der Hufergasse 37, 45239 Essen statt
Grundthemen des Selbstbehauptungs & Resilienztrainings:
-
Wie nehme ich Gefühle wahr und kann sie einordnen?
-
Wie setze und erkenne ich Grenzen?
-
Wie trete ich sicher und mutig auf?
-
Wie löse ich Konflikte gewaltfrei?
-
Wie hole ich richtig Hilfe?
-
Wie bin ich selbstwirksam und selbstsicher?
Kurs 031 – Freundschaften stärken
Datum: 22. + 23. März 2025
Zeiten: Samstag & Sonntag von 10:00 – 12:00 Uhr
Schwerpunkt Freundschaften stärken:
-
Unterschiede akzeptieren: Jeder ist einzigartig.
-
Wie zeige ich, dass mir jemand wichtig ist?
-
Streit vermeiden und Beziehungen pflegen.
Ziel: Freundschaften bewusst gestalten und vertiefen.
Kurs 033 – Umgang mit Stress
Datum: 24. + 25. Mai 2025
Zeiten: Samstag & Sonntag von 10:00 – 12:00 Uhr
Schwerpunkt Umgang mit Stress & schwierigen Situationen:
-
Was ist Stress? Wie fühlt er sich an?
-
Entspannungstechniken: Wie komme ich zur Ruhe?
-
Stark bleiben: Mit schwierigen Situationen umgehen.
Ziel: Resilienz und Stressbewältigungskompetenzen stärken.
Kurs 035 – Verantwortung übernehmen
Datum: 14. + 15. Juni 2025
Zeiten: Samstag & Sonntag von 10:00 – 12:00 Uhr
Schwerpunkt Verantwortung übernehmen:
-
Was bedeutet Verantwortung? Beispiele aus dem Alltag.
-
Verantwortung im Team: Wie ich helfen kann.
-
Verantwortung für mich selbst: Entscheidungen treffen.
Ziel: Freundschaften bewusst gestalten und vertiefen.
Kurs 041 – Umgang mit Stress und Druck
Datum: 27. + 28. September 2025
Zeiten: Samstag & Sonntag von 10:00 – 12:00 Uhr
Schwerpunkt: Umgang mit Stress & schwierigen Situationen:
-
Was ist Stress? Wie fühlt er sich an?
-
Entspannungstechniken: Wie komme ich zur Ruhe?
-
Stark bleiben: Mit schwierigen Situationen umgehen.
Ziel: Resilienz und Stressbewältigungskompetenzen stärken.
Kurs 042 – Mut wachsen lassen
Datum: 08. + 09. November 2025
Zeiten: Samstag & Sonntag von 10:00 – 12:00 Uhr
Schwerpunkt Kreative Problemlösung:
-
Denken wie ein Detektiv: Probleme analysieren und lösen.
-
Kreativ sein: Ideen entwickeln und ausprobieren.
-
Schwierigkeiten meistern: Was tun, wenn Plan A nicht funktioniert?
Ziel: Kreatives und lösungsorientiertes Denken fördern.
Kurs 043 – Kreative Problemlösung
Datum: 06. + 07. Dezember 2025
Zeiten: Samstag & Sonntag von 10:00 – 12:00 Uhr
Schwerpunkt: Freundschaften stärken:
-
Unterschiede akzeptieren: Jeder ist einzigartig.
-
Wie zeige ich, dass mir jemand wichtig ist?
-
Streit vermeiden und Beziehungen pflegen.
Ziel: Freundschaften bewusst gestalten und vertiefen.
Die Plätze sind begrenzt, daher empfehle ich Ihnen, Ihr Kind so früh wie möglich anzumelden.
Intensiv-Ferien-Kurse
Kurs 038 – Intensivtraining
Stark im Leben – Mein Weg zu noch mehr Mut, Respekt & innerer Stärke
Zielgruppe: Übergang zur 5. Klasse
Stil: Reflexiv, alltagsnah, stärkend
Datum: 15. + 16. + 17. Juli 2025
Zeiten: Jeweils von 10:00 – 12:00 Uhr
Umfang: 3x 120 Minuten inkl Pause
Löwenherzen Special: Inklusive Stärkenarmband und Urkunde
NEUER Kurs Ort : Bachstrasse 76, Essen Kettwig
Alter: Ende 4 Klasse, ohne Begleitung der Eltern
Intensivtraining: nur 8 Plätze
Investition: 99€ pro Kind
Kurs 039 – Grundschulkinder Wochenende
Gefühle, Freunde, Superkräfte
Zielgruppe: 2.–4. Klasse
Stil: Kreativ, kooperativ, mit Fantasie
Datum: Sa & So 19. + 20. Juli 2025
Zeiten: Jeweils von 10:00 – 12:00 Uhr
Umfang: 4x 60 Minuten
Löwenherzen Special: Inklusive Stärkenarmband und Urkunde
NEUER Kurs Ort : Bachstrasse 76, Essen Kettwig
Alter: 2-4 Klasse, ohne Begleitung der Eltern
Intensivtraining: nur 8 Plätze
Investition: 79€ pro Kind
Kurs 040 – Vorschulkinder
Stark wie ein Löwe – Mein Mut- und Gefühle-Kurs
Zielgruppe: Vorschulkinder
Stil: Kreativ, kooperativ, mit Fantasie
Datum: 21. + 22. + 23. + 24. Juli 2025
Zeiten: Von 15:00 – 16:00 Uhr
Löwenherzen Special: Inklusive Stärkenarmband und Urkunde
NEUER Kurs Ort : Bachstrasse 76, Essen Kettwig
Alter: ab 5 Jahren, ohne Begleitung der Eltern
Intensivtraining: nur 8 Plätze
Investition: 79€ pro Kind
Die Plätze sind begrenzt, daher empfehle ich Ihnen, Ihr Kind so früh wie möglich anzumelden.
Teenie-Workshops 11-14 Jahren
Wichtige Informationen:
- Kleiner Kurs mit maximal 8 Tennies
- 3 Trainingseinheiten à 60 Minuten an einem Tag
- Workshop, bewegt- beruhigt, kreativ und auch impulsiv
- Inkl Workbook und individuellem Stärkenöl
- 79€ pro Kind
- Der Workshop findet in Essen Kettwig statt
Kurs 044 – Unbreakable
Für Kids von 11-13/14 Jahren
Datum: 22. November 2025
Zeiten: Samstag 10:00- 13:00 Uhr
„Unbreakable – Wenn ich mir selbst vertraue“
Themen:
- Was bedeutet echte Stärke – nicht laut, sondern stabil
- Wie gehe ich mit Druck, Erwartungen & Kritik um?
- Wer stärkt mich? Wer zieht mich runter? Und wie sag ich Stop/Nein?
- Unterschied von Stop vs. Nein?
- Körperhaltung, Stimme und Ausdruck
Warum ist dies so wichtig:
Weil Selbstvertrauen kein Zufall ist – sondern etwas, das man trainieren kann. Und weil „Nein“ sagen ein Zeichen von Reife ist.
Kurs 045 – Mut steht dir!
Für Kids von 11-13/14 Jahren
Datum: 23. November 2025
Zeiten: Samstag 10:00- 13:00 Uhr
„Mut steht dir!“ – Deine Stimme. Dein Weg. Dein Style.
Themen:
Ich darf sagen, was ich denke – klar, ruhig, stark
- Grenzen setzen – online & offline
- Mut-Geschichten: Was ich mir wünsche, was ich mich traue
- Ich bin genau so wie ich bin gut genug
- Mut muss nicht immer laut sein, Strategien- Techniken und andere Ausdrucksformen
Warum ist dies so wichtig:
Weil viele Mädchen leise stark sind – und lernen dürfen, ihre Kraft sichtbar zu machen.
Die Plätze sind begrenzt, daher empfehle ich Ihnen, Ihr Kind so früh wie möglich anzumelden.

Sie haben Fragen zu dem von mir angebotenen Coachingprogramm? Nehmen Sie direkt Kontakt zu mir auf oder buchen Sie Ihr kostenloses 15-minütiges Erstgespräch via Videocall /MS-Teams. Gemeinsam finden wir heraus, wie ich Ihren Weg begleiten kann.